Kräuter, Wein und mehr
Der Niedersthof
mit seinen natürlichen Wiesen, dem sonnenverwöhnten Weinberg, den bunten Kräuter- und Gemüsebeeten liegt auf 800 m Meereshöhe wie auf einer kleinen Insel über der Rienzschlucht und der Lasanke, dem Lüsner Bach. Natürliche Vielfalt, nachhaltige Arbeitsweise und absolute Ruhe zeichnen diesen Hof aus.
Vögeln Nistplätze bieten, Wildkräuter für Insekten gedeihen lassen, eine bunte Sortenvielfalt pflegen, das war schon den Altbauern das größte Anliegen. Nach diesem Credo möchten wir dieses Fleckchen Erde weiter bearbeiten und erzeugen unsere Produkte ohne chemische Behandlungsmethoden völlig biologisch und natürlich.
"Wir", das ist Familie Unterfrauner:
Hausherr, Bauer und Unternehmer Friedrich ist auf dem Hof für sämtliche maschinellen Arbeiten zuständig und am liebsten im Weingarten anzutreffen. Meine Wenigkeit, Friedrich's Frau Elisabeth, mittlerweile Vollzeit-Bäuerin und Mama von den gemeinsamen drei Kindern, kümmert sich um die Kräuter und das Gemüse und sorgt für das leibliche Wohl der Gäste. Altbäuerin Olga arbeitet tatkräftig mit, indem sie täglich die Kühe und Hühner versorgt und den Gemüseacker vom Unkraut befreit.
DIE KRÄUTER
Wohltat für Körper und Geist
Am eigenen Körper erfahrend, wie wirksam sie sind, habe ich mich vor 20 Jahren aufgemacht in die phantastische Welt der Kräuter und habe noch lange nicht genug davon. Die Garten- und Wildkräuter werden zu Teemischungen, Kräutersalz, Sirupen verarbeitet. Als diplomierte Kräuterpädagogin gebe ich mein Wissen gerne weiter und so erzeugen wir in meinen Kräuterführungen verschiedenste Produkte für Gesundheit und Wohlbefinden.
GEMÜSE OBST GETREIDE
Keine Chemie und viel Geschmack
Gedüngt mit dem hofeigenen Mist und Brennnesseljauche, gejätet mit Unkrautstecher und Fugenkratzer, kommt auf unser Gemüse und Obst nur, was auch hier gewachsen ist. Mit dem System der Kreislaufwirtschaft schonen wir Ressourcen und Wasser. Das Ergebnis: hohe Artenvielfalt und mehr Geschmack. Überzeug dich gerne selbst davon in unserem Hofladen. Ein Mal wöchentlich kann man unsere Produkte auch über den Online-Bauernmarkt bvico.bcoop.bz bestellen.
DER WEIN
Neue Aromen
Es gibt sie, alternative Sorten, die kaum bis gar nicht behandelt werden müssen - bekannt unter dem Kürzel PIWI widerstehen sie dem großen Pilzbefalldruck. Für uns die einzig richtige Alternative und deshalb stellen wir unseren Weingarten derzeit auf Piwi-Sorten um. Wir freuen uns schon darauf, die erste Flasche mit dem frischen, natürlichen Wein voller neuer Aromen zu befüllen.
Galerie
Schau dich in unserer Galerie um und bekomme ein Gefühl für unsere natürlichen Produkte.